Changelog
Uhrenupdates
1.3.10 - veröffentlicht am 19. Dezember
- Neue Funktion: Find my Phone
- Aktualisierte Funktion: Herausforderungsmodus
- Aktualisierte Funktion: Beschleunigung
- Neues Zifferblatt: World Timer
- Der Wecker zeigt nun die aktuelle Uhrzeit an, statt der Weckzeit
- Herzfrequenz-Trainingszonen bei Aktivitäten wurden verbessert
Fehlerbehebung:
- Bei Schrittgeschwindigkeit war die zurückgelegte Strecke zu hoch
- Verbesserte Bluetooth-Verbindung
- Trainingszonen haben jetzt die richtige Abkürzung
1.2.13 - veröffentlicht am 10. Oktober
Neue Funktionen:
- Neues Zifferblatt: SLOW"
- Funktion "Countdown-Timer"
- Neuer HR-Algorithmus
- Funktion "Automatische Display-Aktivierung anhalten
Fehlerbehebungen:
- Implementierung der neuesten Version unserer Low-Level-Bluetooth-Chip-Firmware vom Hardware-Hersteller
- In einigen Situationen wurde das BPM-Diagramm nicht korrekt gezeichnet
- Unter bestimmten Umständen funktionierte die Uhr nicht mehr, wenn sie während einer HR/HRV-Messung an einen USB-Anschluss angeschlossen war
- Die Benutzeroberfläche funktionierte unter bestimmten Bedingungen nicht mehr
- In einigen Situationen gab es Lücken in der 24-Stunden-HR-Karte, In einigen Situationen gab es Lücken in der 24-Stunden-HR-Tabelle
- Wenn Sie direkt nach dem Beginn einer Aktivität zur Karte wechselten, war ein Scrollen für 3 Sekunden nicht möglich
- Die Uhr konnte hängen bleiben, wenn die Schlaftabelle geöffnet wurde, während eine HR-Aufzeichnung stattfand
- Wenn der HR-Sensor schwache Signale empfing und der Benutzer sich nicht bewegte, zeigte der Algorithmus die Uhr manchmal als nicht getragen an. Bluetooth wurde automatisch ausgeschaltet und Benachrichtigungen wurden nicht angezeigt.
Es gab auch eine Lücke im HR-Diagramm
- Die Synchronisierung eines Zeitzonenwechsels von der App konnte dazu führen, dass die Uhr hängen blieb, wenn die Uhr getragen wurde und zum Zeitpunkt der Synchronisierung keine HR-Messung im Gang war.
1.1.20 - veröffentlicht am 12. Juli
Neue und geänderte Funktionen
- Die japanische Benutzeroberfläche ist jetzt verfügbar
- Neue Zifferblätter: "Meer" und "Uhr" mit mehreren Farboptionen
- Schnellere Erkennung des Herzfrequenz-Brustgurtes für Aktivitäten
- Verbesserung der Akkulaufzeit für "Anzeige durch Handbewegung"
Fehlerbehebungen
- Behebung eines Fehlers, der unter bestimmten Umständen zu einer schnellen Batterieentladung führte
- Optimierte Bluetooth-Verbindung
- Behebung eines Fehlers, der dazu führen konnte, dass nach 32 ungelesenen Benachrichtigungen keine Benachrichtigungen mehr empfangen wurden
- Behebung eines Fehlers, der im Beschleunigungsmodus km/h anzeigte, auch wenn man sich in einer imperialen Region befand
- Auf dem Zifferblatt "Divo" fehlte ein "Bugatti"-Text
- Wenn die Uhr nachts getragen wird,
- In seltenen Fällen hat eine Energiespar-Aktion den Batteriemonitor verwirrt und zu einem kontinuierlichen Vibrationsmuster als letzte Fehlerausgabe geführt
- In seltenen Fällen fehlte die gesamte HR-Tabelle eines Tages auf dem Uhrendisplay ab UTC Mitternacht, war aber in der App nach der Synchronisation vorhanden
- Fix für einen Fehler, der zu Messdaten in unterschiedlichen Zeitzonen innerhalb der App führen konnte
1.1.7 - veröffentlicht am 3. Juni
Eigenschaften
- Das Always-on-Display ist jetzt verfügbar
- Japanische Zeichen werden jetzt in den Benachrichtigungen unterstützt
- Sprachspezifische Zeichen werden für zahlreiche Sprachen unterstützt (Polnisch, Ungarisch, Türkisch,...)
- Mit der oberen Taste können Sie jetzt zwischen Always-on-Display, Display mit voller Leistung und Display aus umschalten, wenn Sie das Always-on-Display auswählen
- Wir haben zwei weitere Energiesparfunktionen implementiert. Die Uhr verbraucht jetzt weniger Energie, wenn das Display eingeschaltet ist, da die Energieverwaltung effizienter ist (die Batterie hält länger, wenn das Display verwendet wird) und die CPU-Geschwindigkeit wird jetzt an die jeweilige Situation angepasst (die Batterie hält länger, wenn das Display nicht verwendet wird)
- Doppeltippen zum Aufwachen ist jetzt im Immer-an-Modus verfügbar - Die Zifferblattauswahl wurde geändert. Sie können nun durch die wichtigsten Designs wischen und die Farbe der Varianten ändern, indem Sie auf den Bildschirm klicken
- Ein neuer Bildschirm wurde für Nicht-GPS-Aktivitäten hinzugefügt (AR02d)
- Wenn es ein neues Firmware-Update auf der Uhr gibt und es 3 Uhr morgens ist und Ihre Uhr am Ladegerät hängt, wird die neue Firmware automatisch installiert.
- Es gibt eine neue Aktivitätsanzeige für den Always-on-Modus, wenn die Display-Timeout-Zeit erreicht ist (auf diese Weise können Sie während einer Aktivität Batterie sparen, indem Sie die Display-Timeout-Zeit im Aktivitätsmodus reduzieren.
- Die Qualität der GPS-Daten wurde durch die gleichzeitige Nutzung von GPS-, Glonass- und Galileo-Satelliten verbessert
- Während der Aktivität wird der aktuelle GPS-Empfang auf dem ersten Bildschirm angezeigt
Bugs
- Falscher Batteriestand wurde angezeigt, nachdem die Uhr aus dem Ladegerät genommen wurde
- Wir haben mehrere Bugs behoben, die in seltenen Fällen dazu führten, dass z.B. verschiedene Städte in der Übersicht auf dem Smartphone angezeigt wurden, Schritte nicht gezählt wurden und dann massiv übergezählt wurden.
- Wir haben mehrere Fehler behoben, die dazu führen konnten, dass die Uhr für einen Moment stecken blieb
- Wir haben einen Fehler behoben, der zu Problemen führen konnte, wenn man die Uhr an einen Mac anschloss und sie innerhalb kurzer Zeit mit dem Smartphone verband
- Wir haben einen Fehler behoben, der in seltenen Fällen die Benutzeroberfläche einfrieren konnte.
- Wir haben einen Fehler im Prozess der Firmware-Aktualisierung behoben.
- Wir haben einen Fehler behoben, der zu einem massiven Energieverbrauch nach Beendigung einer Aktivität im Herausforderungsmodus führen konnte (die GNSS-Einheit schaltete sich nicht korrekt ab)
- Wir haben einen Fehler behoben, der dazu führte, dass die GNSS-Einheit nicht anhielt, nachdem eine Aktivität ausgeführt oder auf einem der Aktivitätsbildschirme navigiert wurde
- Wir haben einen Fehler behoben, der zu einem Deadlock führen konnte, wenn die USB-Verbindung unterbrochen wurde
- Wir haben einen Fehler behoben, der zu einem Neustart der Uhr führen konnte
- Wir haben einen Fehler behoben, der es bei einigen Zifferblättern unmöglich machte, die Uhr auf mehr als 80 % aufzuladen
- Wir haben einen Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass die Uhr nachts das Display einschaltete, weil sie fälschlicherweise feststellte, dass die Uhr nicht getragen wurde und dann einige Sekunden später feststellte, dass die Uhr wieder getragen wurde.
- Wir haben einen Fehler behoben, der dazu führte, dass das Bluetooth-Modul ausgeschaltet wurde, wenn die Uhr nicht getragen wurde, obwohl das Display eingeschaltet war.
Änderungen
- Das Chrono-Uhrengesicht ist jetzt das erste in der Zifferblattauswahl
- Der Immer-an-Modus deaktiviert sich selbst, wenn der Ladestand unter 5 % fällt
- Eine Warnung wurde hinzugefügt, wenn die Anzeige immer eingeschaltet ist (reduzierte Akkulaufzeit)
- Das Auto aus dem Autofahrt-Symbol wurde durch eine modernere Version ersetzt
1.0.33 - veröffentlicht am 10. Mai
- Software-Entprellungen von Hardware-Tasten funktionieren nicht in allen möglichen Fällen. Manchmal löste die obere Taste auch beim Loslassen der Taste eine Aktion aus.
- In seltenen Fällen wurde der Alarm nicht zum richtigen Zeitpunkt ausgelöst, sondern erst nach erneutem Einschalten des Displays.
- Spontane Neustarts der Uhr während einer Aktivität
- Beschleunigungstest führt in manchen Situationen zu Neustarts
Manchmal führte eine Hintergrundaktualisierung der FastGPS-Daten zu wiederholten Neustarts der Uhr während einer Aktivität.
- Die Uhr zeigt falsche Werte an, wenn die Zeitzone auf einen Ort geändert wird, der bereits am nächsten Tag liegt
- Für Benutzer mit am/pm-Zeitformat wurde auf dem Weckerbildschirm "??" anstelle von am/pm angezeigt
- Anpassung des Kalorienverbrauchs für mehrere HR-Bänder
- Wenn die Uhr auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, während sie an das Ladegerät angeschlossen war, begann die Berechnung von HR, Schritten und Kalorien erst, nachdem die Uhr abgetrennt und wieder an das Ladegerät angeschlossen worden war.
- Wenn die Uhrzeit oder die Zeitzone über die Synchronisierung von der App aus aktualisiert wurde, während man zwischen den Bildschirmen der Uhr hin und her wischte, blieb die Benutzeroberfläche der Uhr manchmal hängen.
- Wenn die Uhr als USB-Flash-Laufwerk an ein Android-Gerät angeschlossen war, konnte es vorkommen, dass das Android-System das Laufwerk in einem Zustand beließ, den der interne Dateisystemprüf- und Reparaturmechanismus der Uhr nicht bewältigen konnte. Dies wurde nun behoben.
- Es wurde ein Fehler in der Speicherverwaltung gefunden und behoben, der manchmal einen Neustart der Uhr verursachte.
- Manchmal reagiert das eMMC-Flash-Speichergerät nicht sofort oder nicht in der erwarteten Weise. In diesem Fall blieben manchmal Datei-Operationen, z.B. zum Speichern der HR-Chart-Historie, stecken und die Uhr fror ein, was einen Neustart verursachte.
- Ein Wettlauf zwischen dem Einrichten des USB-OTG-Bildschirmhintergrunds und der Übernahme der Kontrolle über das USB-OTG-Flash-Laufwerk durch den externen Host führte manchmal dazu, dass der Hintergrund des USB-OTG-Bildschirms unsichtbar war.
1.0.25 - veröffentlicht am 7. April
- Wenn die erste Initialisierung in der App durchgeführt wird, ohne dass eine Verbindung zur Uhr besteht, kann es vorkommen, dass die Einrichtung nicht korrekt durchgeführt wurde.
1.0.24 - veröffentlicht am 4. April
- Bei den Aktivitäten Badminton Indoor und Yoga wurde unter Umständen die HR-Messung nicht gestartet.
- Wenn Sie aus einem Untermenü zurücknavigierten, wurden Sie an den Anfang dieser Liste gebracht und nicht an den Teil, an dem Sie das Untermenü aufgerufen haben.
- Die Karate-Aktivität konnte nicht gestartet werden.
- Mehrere aufeinanderfolgende Bluetooth-Befehle zum Starten eines Firmware-Updates können einen Neustart der Uhr erfordern.
- Während die Uhr am Ladegerät war, funktionierte das Generieren eines berechneten Grundumsatzes an Kalorien nicht.
- Stabilitätsverbesserung.
- Verbesserung der Bluetooth-Verbindung.
- Beim kontinuierlichen Wechseln zwischen Displayinhalten wurde ein Teil des benötigten Speichers erst nach dem Ausschalten des Displays freigegeben. Daher war es nicht möglich, beliebig lange zwischen Displayinhalten umzuschalten, ohne das Display auszuschalten.
iOS-App-Updates
1.5.0 - veröffentlicht am 19. Dezember
- New feature: Find my phone
- Improved Challenge result screen
- Improved activity heart rate zones
- Improved Bluetooth sync
- Map annotations
- Improved Bluetooth search
- Support for Bugatti Carbone Limited Edition
- Add Pause Auto Display On Watch Settings
Bugfixes: - Activities were not synced every two seconds on the dashboard
- On some devices the BLE connection could get stuck during the connection process when a new watch was added.
- Activity sharing: German umlaut "Ä" not displayed correctly
- On certain devices the sync could stop until Bluetooth ist turned off and on again
- Watch settings- app info button shouldn’t appear when there is no watch
- on the screen update screen the back button had to be clicked twice to actually go back
- When BLE is off, no warning appears
1.3.5 - veröffentlicht am 29. September
- The FAQs were implemented into the app.
- The activity sharing feature was implemented.
- A bug concerning the update screen was fixed.
- An issue where the second time zone was not shown correctly under certain circumstances was fixed.
1.2.0 - veröffentlicht am 19. August
- Die Strava-Integration wurde implementiert.
- Die Backup-Funktion wurde implementiert..
1.1.14 - veröffentlicht am 12. August
- wir haben ein Problem behoben, das zu einer sehr kurzen Akkulaufzeit führen konnte.
- Wir haben ein Problem mit dem BPM-Diagramm behoben.
- Wir haben einen Fehler behoben, der die App abstürzen ließ.
1.1.11 - veröffentlicht am 10. Juli
Neue Funktionen:
- Wenn eine neue Uhren-Firmware vorhanden ist, wird diese auf Ihre Uhr übertragen und wenn sich Ihre Uhr um 03:00 Uhr morgens auf dem Ladegerät befindet, wird Ihre Uhren-Firmware automatisch installiert.
- Die Auto-Synchronisation wurde optimiert.
- In-App-Benachrichtigungen geben nun detaillierte Informationen über die Uhr und darüber, was der Kunde tun soll, wenn er verschiedene Aufgaben erfüllt.
- In den Einstellungen können Sie nun "Systemzeitzone verwenden" wählen, wodurch Ihre Uhr mit der Zeitzone Ihres Smartphones synchronisiert wird.
Fehlerbehebungen:
- Synchronisierung stoppt irgendwo während der Synchronisierung
- Dashboard wird nicht ausgelöst, wenn Sie sich über Konto erstellen/Privacy-Modus anmelden
- Wenn Sie ein Konto erstellen,
- Bei kleinen iPhones funktioniert die UI nicht
- Die Firmware-Update-Szene funktioniert nicht
- Die Speichern-Schaltfläche ist auf den Unterseiten des Kontos nicht sichtbar
- Die Karten-Upload-Szene auf dem iPhone 7 hat eine kaputte UI
- Der Wochentag in den Details wird falsch angezeigt
- Standortaktualisierung zu oft
- Sync-Daten fehlen
- E-Mail war leer und konnte nicht bearbeitet werden, wenn man versuchte, die E-Mail zu ändern
- Sync benötigt mehrere Ausführungen, um HR/HRV zu synchronisieren
- Sync stoppt irgendwo während der Synchronisation
- Firmware-Upload wartet 30s am Ende des Uploads
1.0.22 - veröffentlicht am 4. Juni
- Update-Autosynchronisation
- Update-Warnung auf dem Support-Bildschirm anzeigen
- Synchronisation blockiert nicht die Firmware-Aktualisierung
- Kalorienverlauf in der App stimmte in einigen Fällen nicht mit den Daten der Uhr überein
- Schlafzeit stimmte in einigen Fällen nicht mit der Uhr überein
- Absturz bei der Google-Anmeldung wurde behoben
1.0.20 - veröffentlicht am 1. Juni
- Aktualisierung des Uhrenprotokolls auf 1.1.0 (Vorbereitung für das Firmware-Update 1.1.4)
- Fehler bei der Anzeige von Reg/Stress und durchschnittlichen BPM wurde behoben
- Ein Fehler, der zu einem Absturz auf der Kontoseite führte, wurde behoben
- Die Update-Anweisungen wurden aktualisiert
- Die Funktion zum Hochladen von Karten wurde verbessert
- BPM und HRV wurden auf dem Telefon nicht korrekt angezeigt
- Bei der Kommunikation mit der Uhr konnte es zu einem Zeitzonenfehler kommen. Während der Kommunikation zwischen der Uhr und dem Telefon konnte ein Zeitzonen-Fehler auftreten
- Die App konnte in bestimmten Situationen während einer Synchronisierung abstürzen
- Die Backup-Animation auf dem Backup-Import-Bildschirm hatte einen Fehler
- Wenn die Internetverbindung während des Upload-Prozesses unterbrochen wurde, trat ein Fehler auf
- Die Größe der Kartendatei wurde nur in GB angezeigt, nicht in MB
- Die durchschnittlichen BPM-Werte in den Aktivitäten und im Trainingsbericht stimmten nicht überein
- Beim Löschen einer Aktivität wurde der Trainingsbericht nicht aktualisiert
- Die Aktivitätsinfoboxen wurden aktualisiert
- Die Schlafdiagramme wurden in bestimmten Fällen nicht in der richtigen Zeitzone angezeigt
- Die Zusammenfassung verwendet den UTC-Zeitstempel anstelle der Ortszeit
- Die Liste mit dem Berechtigungsstatus wurde der Support-Datei hinzugefügt
- Wir haben Informationen hinzugefügt, dass die Kabelsynchronisierung und der Kartenupload nur unter iOS 14 oder neuer verfügbar sind
ANDROID-APP-AKTUALISIERUNGEN
1.5.8 - veröffentlicht am 19. Dezember
- Neue Funktion: Finden Sie mein Telefon
- Verbesserter Challenge-Ergebnisbildschirm
- Verbesserte Aktivitäts-Herzfrequenzzonen
- Verbesserte Bluetooth-Synchronisierung
- Kartenanmerkungen
- Verbesserte Bluetooth-Suche
- Unterstützung für Bugatti Carbone Limited Edition
- Neuer Wartebildschirm für Karten-Uploads
- Der Arbeitsablauf zum Verbinden per Kabel wurde aktualisiert
- Fügen Sie die automatische Anzeige der Pause in den Uhreinstellungen hinzu
Fehlerbehebungen : - Unter bestimmten Umständen wurde die Uhr aus der Liste der gebundenen Geräte entfernt
- Nach dem Einspielen eines Backups konnte es vorkommen, dass die Kalorien vom letzten Tag etwas daneben lagen
- Die Benachrichtigung über verpasste Anrufe im Facebook Messenger könnte zweimal erschienen sein
- Bei einigen Geräten konnte die BLE-Verbindung während des Verbindungsvorgangs hängen bleiben.
- Auf einem Samsung Galaxy A53 konnte die Lottie-Animation des Uhrensymbols auf dem Dashboard hängen bleiben.
- Dauer der Uhrensuche wurde aktualisiert
- Bei bestimmten Geräten kann die Synchronisierung anhalten, bis Bluetooth aus- und wieder eingeschaltet wird
- Es gab keine Warnung, wenn BLE beim Verbinden der Uhr ausgeschaltet war
- Auf dem Bildschirm für die Bildschirmaktualisierung musste zweimal auf die Schaltfläche „Zurück“ geklickt werden, um tatsächlich zurückzugehen
- Die BLE-Option für die Softwareaktualisierung wird angezeigt und verschwindet plötzlich, wenn das Kabel getrennt wird
- Bildschirme teilen – Änderungen werden verworfen, wenn von dunkel auf hell gewechselt wird (umgekehrt)
- Das Hochladen der Softwareaktualisierung stoppt, wenn Änderungen des Dunkel-/Hellmodus angewendet werden
- Manchmal wurden WhatsApp-Anrufe nicht auf der Uhr angezeigt
1.3.3 - veröffentlicht am 30. September
- Die FAQs wurden in die App integriert.
- Die Funktion zum Teilen von Aktivitäten wurde implementiert.
- Ein Fehler bezüglich der Schriftgröße auf skalierten Bildschirmen wurde behoben.
- Ein Problem, bei dem das HR- und HRV-Diagramm unter bestimmten Umständen einige Daten ausgelassen hat, wurde behoben.
1.2.3 - veröffentlicht am 19. August
- Die Strava-Integration wurde veröffentlicht.
- Die Backup-Funktion wurde implementiert
- Die Stabilität des Karten-Upload-Prozesses wurde verbessert.
- Die Benachrichtigungen auf einigen seltenen Geräten wurden verbessert
1.1.2 - veröffentlicht am 15. Juli
Neue Funktionen:
- Wenn eine neue Uhren-Firmware vorhanden ist, wird diese auf Ihre Uhr übertragen und wenn sich Ihre Uhr um 03:00 Uhr morgens auf dem Ladegerät befindet, wird Ihre Uhren-Firmware automatisch installiert.
- Die Auto-Synchronisation wurde optimiert.
- In-App-Benachrichtigungen geben jetzt detaillierte Informationen über die Uhr und darüber, was der Kunde tun sollte, wenn er verschiedene Aufgaben erfüllt.
Fehlerbehebungen:
- Das Verbindungssymbol ist verschwunden
- FastGPS wird im Hintergrund nicht ausgelöst
- Die Support-Szene kann nicht aufgerufen werden, wenn kein Internet vorhanden ist
- Die Synchronisierung ist nicht möglich
- Das Symbol für ausstehende Benutzereinstellungen verlässt das Gerät nicht
- Die Drehung der Support-Bilder ist nicht korrekt
- Die Synchronisierung ist erst möglich, wenn die Uhr wieder verbunden wird
- Der Anrufername ist in den Benachrichtigungen nicht sichtbar
- Benachrichtigungsberechtigung anzeigen fehlt
- Ruhezustand stimmt nicht mit der Uhr überein
- Korrupte Reg/Stress-Grafik
- Anfängliche Kabelverbindung führt zu keiner Uhr
- Verbindung über Bluetooth unter Android 9 konnte nicht hergestellt werden
- Die App teilt dem Benutzer nicht mit, dass die Synchronisierung während einer USB OTG-Sitzung nicht möglich ist
1.0.22 - veröffentlicht am 1. Juni
- Verbesserte Bluetooth-Verbindung
- Wenn das Kabel von der Uhr abgetrennt wurde, wurde immer noch "über Kabel verbunden" angezeigt
- Schriftgrößen waren auf einigen Bildschirmen nicht korrekt
- Aktualisierungswarnung auf dem Support-Bildschirm anzeigen
- Zeitfenster für Synchronisierung einrichten
1.0.21 - veröffentlicht am 24. Mai
- Aktualisieren des Uhrenprotokolls auf 1.1.0 (Vorbereitung für Firmware-Update 1.1.3)
- Beim Hinzufügen einer Uhr mit geänderter Zeitzone werden auf dem Detailbildschirm nicht die korrekten Städte angezeigt
- Aktivitäten werden nicht korrekt aufgelistet
- Wenn die Berechtigung für den Zugriff auf Benachrichtigungen vor dem Hinzufügen einer Uhr erteilt wird, funktioniert der eingehende Anruf nicht
- Dasboard-Synchronisierung funktioniert nicht korrekt.
- Das Sync-Datum wird nicht korrekt angezeigt
- "Google Sign in" funktioniert in bestimmten Situationen nicht korrekt
- Die Kabelverbindung zu einer gekoppelten Uhr ist nicht erfolgreich
- Das BUGATTI-Verzeichnis erscheint auf einigen Smartphones nicht im Dateisystem.
- Bestimmte App-Abstürze wurden behoben
- Die Karte funktioniert nicht im dunklen Thema
- Die Daten in der App stimmen auf einigen Smartphones nicht mit den Uhrendaten überein
- Optimierungen im Firmware-Update-Prozess
- Bessere Stabilität
- Bessere Bluetooth-Verbindung
1.0.20 - veröffentlicht am 15. Mai
- Daten-Synchronisation verbessert
- Bestimmte App-Abstürze wurden behoben
- Aktivitätstyp "Gehen" zeigte Pace statt km/h an
- Automatische Synchronisation synchronisiert nur einen kleinen Teil der Daten
- Navigation nach Kabelverbindung ist nicht korrekt
- Kabelverbindung funktioniert auf einigen Geräten nicht
- Benachrichtigung bei abgehendem Anruf durch Nutzer von eigenem Telefon nicht an Uhr senden
- BUGATTI Logo-Dissapper in Pixel 5 API 3
- Zugriffsberechtigung auf den Ordner "Bugatti" kann nicht erteilt werden
- Update Autosync
- Aktualisierung der Dezimalstellen
- Benachrichtigung über verpassten Anruf enthält keine Anruferinformationen
- BLE-Berechtigungen auf Android 1 aktualisiert
- Telefonberechtigung zum Berechtigungsbildschirm hinzufügen
- Erzwungener Start der Messungssynchronisation, wenn die App vom Hintergrund in den Vordergrund wechselt
- Ändern der Verzögerungszeit für Versuch und letzte Synchronisation
- Navigieren zum Bildschirm für fehlende Berechtigungen, wenn eine Berechtigung fehlt
- Verbesserte BLE-Verbindungen
- Verbesserte Stabilität
1.0.19 - veröffentlicht am 10. Mai
- erhöhte Stabilität
- optimierter Sync-Prozess für Android 11 (für Android 12 wird es im nächsten Update kommen)
- optimierter Karten-Download-Prozess
- Schnelles GPS-Label konnte falsch sein
- Vergabe eines Kartennamens funktionierte in manchen Situationen nicht
- die Tastatur wurde nicht geschlossen, wenn man auf das leere Feld bei der Vergabe des Kartennamens klickte
- Karten-Upload stoppte, wenn der Bildschirm gesperrt war
- Die Kartenauswahl in der App hat jetzt einen 10 km größeren Radius